+49(0) 8555 / 40677-0
info@bayerwald-ilztalwirt.de

Schmankerlwirt im Bayerischen Wald

Anfrage


Landhotel Jägerstöckl im romantischen Ilztal


Menü

  • Home
  • Landhotel
  • Zimmer & Preise
  • Angebote
  • Freizeit
    • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Anfrage

Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald


Passauer Erlebnis Bad (PEB)

PEB Dreiflüssestadt PassauVon Wellenbad bis Riesenrutsche, von Liegewiese bis Kletterfelsen - im peb / Dreiflüsse-Stadt Passau finden Sie alles für das perfekte Freizeitvergnügen. Das moderne Erlebnisbad im Messepark Kohlbruck im Bayerischen Wald bietet von Mai bis September Sommerfreuden für jeden Geschmack. Wasserratten haben z. B. die Wahl zwischen Sport-und Sprungbecken, Sportler treffen sich zu Tischtennis, Beachvolley- oder Streetball und die Kinder haben auf dem großen Spielplatz und im Plantschbecken reichlich Gelegenheit, sich auszutoben. Für Gesundheitsbewusste ist auch ein Kneippbecken vorhanden.

 

  • Wellenbad und Kneippbecken
  • Breitrutsche und 85-Meter-Riesenrutsche
  • Erlebnisbecken mit Sprudelliege
  • Wärmehalle mit Strömungskanal
  • Sportbecken mit acht 50-m-Bahnen
  • Sprungbecken mit 1-, 3-, 5-, und 10-m-Turm
  • Seniorenbecken, Plantschbecken und Nichtschwimmerbecken
  • Streetball und Bolzplatz, Tischtennis und Beachvolleyball
  • Spielplatz und Kletterfelsen
  • Riesenschach und Kartenspieltische
  • Grillhütte und Restaurant mit Gartenterrasse
  • Liegewiesen und Sonnenterrassen
  • Mutter-und-Kind-Service

Viel geboten, wenig zu zahlen

PEB 3-Flüsse Stadt PassauDas peb / Stadt Passau ist mit seiner Vielfalt das ideale Bad für alle. Dazu passen auch die Eintrittspreise: flexibel, von Haus aus niedrig und mit zahlreichen Vergünstigungen machen sie jedem Geldbeutel Freude. Besonders zu empfehlen: die Abendkarte (gültig ab 17 Uhr an Werktagen), die Saisonkarte und die Kombikarte Bus & Bad. Mit dieser Karte sparen Sie sich die aufreibende Parkplatzsuche, zahlen Badeticket, Hin- und Rückfahrt schon im Bus und beginnen ihren Ausflug ins Badeparadies peb wie es sich gehört: umweltfreundlich und entspannt. Im neuen Parkhaus gegenüber dem peb können peb-Besucher aber auch kostenlos parken. Weitere Informationen erhalten Sie in den Touristinfos der jeweiligenGemeinde

 


Einfach eintauchen - die Attraktionen im neuen Hallenbad

Rein in die Fluten und einfach loslegen - der großzügige Schwimmbereich des neuen Hallenbads im Messepark Kohlbruck bietet eine Fülle von Attraktionen für alle Wasserratten. Ganz gleich, ob man zügig seine Bahnen ziehen will, ein wenig rumplantschen möchte oder eine rasante Rutschpartie bevorzugt - im Hallenbad wird Wasserspaß ganz groß geschrieben.

25 Meter langes Sportbecken

Das 25 Meter lange Sportbecken wartet auf alle, die im Brust-, Kraul-, Schmetterlings- oder Rückenstil ihren Körper auf Vordermann bringen wollen. Denn Schwimmen ist gesund: Es beansprucht eine Vielzahl von Muskeln und hilft dabei, Kalorien zu verbrennen. Schwimmen trainiert den ganzen Körper und beugt Haltungsschäden vor.

Erlebnisbecken mit Strömungskanal

Hallenbad Passau StrömungskanalWer für seinen Körper noch mehr tun möchte, der ist in den Einrichtungen abseits des Schwimmbeckens bestens aufgehoben. Da gibt es zum Beispiel ein großes Erlebnisbecken mit einem Strömungskanal. Hier kann man sich ganz entspannt treiben lassen oder gegen die Strömung anschwimmen.

Ein wohltuendes Erlebnis sind auch die Sprudelliegen, auf denen der Körper mal so richtig durchgewalkt wird. Für alle, die durchs viele Sitzen am Schreibtisch Verspannungen im Genick haben, empfehlen sich die Nackenduschen. Ein Wasserschwall massiert die Nackenmuskulatur ganz sanft und steigert das Wohlbefinden.

Ein weiteres Highlight im neuen Hallenbad: das Solebecken. Das Wasser ist hier angenehm warm und mit Sole angereichert. Das tut der Haut gut, denn sie wird geschmeidig. Außerdem profitieren die Atemwege vom Einatmen der solehaltigen Luft.

Rutschen - Anziehungspunke für Geschwindigkeitsfanatiker

Hallenbad Passau SpaßbeckenAuf der 90 Meter langen Reifen-Rutsche nimmt man einen aufgeblasenen Reifen mit nach oben - und ab geht die Post. In der zweiten, 82 Meter langen Rutsche saust man durch eine Röhre mit verschiedenen Licht- und Soundeffekten nach unten. Rutschspaß vom Feinsten ist also garantiert.

Badevergnügen für Kinder

An einem separaten Kinderbecken mit einer Strandzone können sich die Jüngsten so richtig austoben. Viele lustige Wasserattraktionen wie zum Beispiel ein Spielekrokodil oder ein Spritz-Igel sorgen für ungetrübten Badespaß.

 


Balineum - die Verwöhn-Oase / 3-Flüsse-Stadt Passau

Verschiedene Sauna-Arten und eine Fülle von Möglichkeiten zum Relaxen und Wohlfühlen - auf 1600 Quadratmetern bietet der Wohlfühl-Bereich „Balineum“ zahlreiche Attraktionen. Das Balineum befindet sich im Messepark Kohlbruck, Messestraße 7, 94036 Dreiflüssestadt Passau.

Saunen für jeden Geschmack

Balineum 3-Flüsse-Stadt Passau StollensaunaIn einer Sauna zu schwitzen, die Muskeln und den Geist zu entspannen - das ist das ganze Jahr über empfehlenswert. Der regelmäßige Gang in die Sauna stärkt die Immunkräfte und beugt Erkältungskrankheiten vor. Und so bietet das neue Hallenbad eine ganze Reihe von unterschiedlichen Sauna-Arten an - für jeden Geschmack etwas. Die Badbesucher können zwischen einem Innen- und einem Außenbereich wählen.

Im Innern finden sich ein Warmbecken, eine Infrarotsauna, eine Finnische Sauna, ein Dampfbad, ein Überwärmungsbad, ein Fußbecken und Erlebnisduschen sowie ein Saunabecken. Wer lieber in den Außenbereich geht, kann Außenbecken, eine Stollensauna, eine Finnische Sauna oder eine Galerie-Sauna nutzen.

PEP 3-Flüsse-Stadt Passau Ruhehaus und Landschaftsgarten zum Entspannen

Nach dem anstrengenden Schwimmen oder Saunieren ist ein bisschen Entspannung angesagt. Die findet man im Ruhehaus, in einem Landschaftsgarten mit Bachlauf, Teich und Liegewiesen mit Sonnenbuchten.

Bräune und Wärme tanken

Balineum Dreiflüssestadt Passau SaunaIn vier Solarien kann man anschließend etwas Bräune tanken. Und wem die Temperaturen in den Saunen zu hoch sind, der macht einen Abstecher in die Dampfkammer. Bei lediglich 50 Grad warmer Luft befreit die hohe Luftfeuchtigkeit Atemwege und Poren. Jeder Badegast kann dieses Schmankerl unentgeltlich nach Lust und Laune nutzen.

Nahezu unbegrenzt sind die Möglichkeiten, sich im neuen Hallenbad mittels Massagen und Therapien verwöhnen zu lassen. Im Balineum können Sie jederzeit gerne einen Termin für eine Behandlung vereinbaren oder sich beraten lassen.

 


Kontaktadresse

Passauer Erlebnisbad "peb"
Postfach 2452
94014 3-Flüsse Stadt Passau
Tel: +49 (0)851 560-260

Anfahrt

Anfahrts-Beschreibung Dreiflüsse-Stadt PassauAus Richtung Regensburg / Deggendorf

Folgen Sie der Autobahn Richtung 3-Flüsse-Stadt Passau. Verlassen Sie
die A3 bei der Ausfahrt Stadt Passau-Mitte. Folgen Sie der
B12/B388 in Richtung Stadt Passau. Biegen Sie an der ersten
Ausfahrt rechts ab und fahren Sie auf die Pionierstraße.

An der zweiten Ampel ist das Passauer Erlebnisbad auf der rechten Seite gelegen. Fahren Sie geradeaus weiter und parken Sie im Messeparkhaus Passau.

Weitere Infos:  Tourist - Info 3-Flüsse-Stadt Passau

 


Aktivurlaub

  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Reiten in Grainet

Ausflugstipps

  • Deggendorf
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Silberberg Bodenmais
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Churpfalzpark Loifling
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Pullman-City
  • Nationalpark Sumava
  • Modehaus Garhammer
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Tierpark Lohberg
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Passau
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Böhmerwald Tschechien
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Tiergarten Straubing
  • Haus zur Wildnis
  • Krummau
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Linz
  • Gut Aiderbichl

Baden und Kur

  • Badeparadies PEB Passau
  • Karoli Badepark
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See

Feste und Festivals

  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Further Drachenstich
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele

Golfen

  • Golfclub am Nationalpark
  • Golfclub Bayerwald

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Radfahren Grafenau
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Donau-Ilz-Radweg

Skigebiete

  • Skizentrum Mitterdorf
  • Arber
  • Skigebiet Freyung
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht
  • Skischule Mitterdorf

Wandern

  • Dreisessel
  • Arber
  • Haidel
  • Lusen
  • Rachel
  • Buchberger Leite
  • Steinklamm
  • Goldener Steig
  • Goldsteig

Bayerwald-Ilztalwirt
bei Grafenau im Bayerischen Wald

Landhotel Jägerstöckl
Norbert Streifinger
Hofmark 3
94481 Grafenau / Haus im Wald

Tel. 08555 / 40677-0 od. 08555 / 619
Fax 08555 / 40677-222
info@bayerwald-ilztalwirt.de

Bayerischer Wald

Mitglied bei den
Ilztal-Schmankerlwirten

Barrierefreiheit

Bayerischer Wald

Bayerischer Wald  Bayerischer Wald

Infos & Kontakt
unverbindliche Anfrage
Lage & Google-Maps
Pauschalen & Angebote

Freizeit & Ausflüge
Ausflugsmöglichkeiten
Nationalpark Bayerischer Wald

Impressum | Sitemap
Datenschutzerklärung
nach oben  


Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub